07940 55155
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Facebook-Seite aufrufen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter
  • Praxis
    • Team Ärzte
      • Florian Cording
    • Team Prävention
      • Dr. Frieder C. Krafft
      • Thomas Schubert
    • Team Praxis
      • Ursula Montano-Pfeifer
      • Annett Anna Albinus
      • Annamaria Tipos
      • Xenja Jakobi
      • Lidia Wolpert
      • Julia Lacarus
    • Praxisrundgang
      • Praxis am Kirchplatz Künzelsau
      • Zweigpraxis Künzelsau Schloß Stetten
      • Zentrum für Prävention, Diagnostik und Leistung
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
    • Orthopädie
    • Prävention, Diagnostik und Leistung
      • Medizinische Trainings- und Kräftigungstherapie
        • POWERSPINE
        • HUBER® 360
      • Ganganalyse und Druckmessung
      • Ausdauerdiagnostik, Gangtraining und Trainingsplanung
      • Biofeedback
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Terminanfrage Orthopädie
    • Terminanfrage Prävention
    • Kontaktformular Orthopädie
    • Kontaktformular Prävention
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter
  • Praxis
    • Team Ärzte
      • Florian Cording
    • Team Prävention
      • Dr. Frieder C. Krafft
      • Thomas Schubert
    • Team Praxis
      • Ursula Montano-Pfeifer
      • Annett Anna Albinus
      • Annamaria Tipos
      • Xenja Jakobi
      • Lidia Wolpert
      • Julia Lacarus
    • Praxisrundgang
      • Praxis am Kirchplatz Künzelsau
      • Zweigpraxis Künzelsau Schloß Stetten
      • Zentrum für Prävention, Diagnostik und Leistung
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
    • Orthopädie
    • Prävention, Diagnostik und Leistung
      • Medizinische Trainings- und Kräftigungstherapie
        • POWERSPINE
        • HUBER® 360
      • Ganganalyse und Druckmessung
      • Ausdauerdiagnostik, Gangtraining und Trainingsplanung
      • Biofeedback
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Terminanfrage Orthopädie
    • Terminanfrage Prävention
    • Kontaktformular Orthopädie
    • Kontaktformular Prävention
    • So finden Sie uns
Visitenkarte Orthopädie-Zentrum Hohenlohe

Internet im Alter: Gut fürs Gehirn

Die Idee, dass Internetnutzung bei Älteren zu „digitaler Demenz“ führt, hält sich hartnäckig. Doch eine neue Analyse zeigt: Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Ältere Menschen, die digitale Geräte wie Smartphone oder Computer regelmäßig nutzen, schneiden bei Gedächtnis- und Denkaufgaben besser ab.

Ein US-Forschungsteam hat Daten aus 57 Studien mit über 400.000 Personen über 50 Jahren ausgewertet. Im Ergebnis zeigte sich: Wer digitale Technologien nutzte, hatte ein um 42 % geringeres Risiko für geistigen Abbau. Die Forschenden nennen dazu einige mögliche Ursachen. Für ältere Nutzer bedeutet der Umgang mit neuen Geräten oft echte Denkarbeit – Bedienung lernen, Werbung ausblenden, Programme verstehen. Das fordert das Gehirn und hält es flexibel. Weiterhin ist bekannt, dass Einsamkeit als Risikofaktor für Demenz gilt.

Digitale Kommunikation, ob per Videoanruf, E-Mail oder Messenger, hilft, mit anderen in Kontakt zu bleiben. Das ist besonders wichtig für Menschen, die weniger mobil sind. Nicht zuletzt können Apps und Programme dabei helfen, den Alltag besser zu bewältigen, zum Beispiel durch Erinnerungen an Medikamente oder Termine. So bleiben ältere Menschen länger selbstständig. Kritisch sehen die Forschenden aber auch: Wer stundenlang nur passiv konsumiert – etwa beim endlosen Scrollen durch Social Media – profitiert davon wohl kaum.

Entscheidend ist, wie man die Technik nutzt: Aktiv, bewusst und geistig fordernd, dann kann sie helfen, das Gehirn fit zu halten. Ob digitale Medien tatsächlich vor Demenz schützen oder ob eher geistig fitte Menschen sie bevorzugt nutzen, ist bislang nicht ganz geklärt. Wahrscheinlich spielt beides eine Rolle.

Benge, J. F. et al.
A meta-analysis of technology use and cognitive aging
Nature Human Behaviour 4/2025

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter

Bitte klicken Sie hier, um einen Termin zu vereinbaren:
Terminanfrage Orthopädie 
Terminanfrage Prävention
 

Hier können Sie uns Informationen senden:
Kontaktformular Orthopädie 
Kontaktformular Prävention

Orthopädie 07940 55155
Prävention 07940 5096640

ÜBER UNS

OZH | Orthopädie-Zentrum Hohenlohe
Orthopädie und Unfallchirurgie
FA Florian Cording

Kirchplatz 10
74653 Künzelsau

und

Burgallee 55
74653 Künzelsau – Schloss Stetten

Telefon: 07940 55155
Telefax: 07940 55110

info@orthopaedie-hohenlohe.de

Zentrum für Prävention, Diagnostik und Leistung
Dr. Frieder C. Krafft

Burgallee 55
74653 Künzelsau – Schloss Stetten

Telefon: 07940 5096640

therapie@orthopaedie-hohenlohe.de    

 

SPRECHZEITEN

Montag – Freitag
nach Vereinbarung
 

ONLINE-DIENSTE

Orthopädie 

Termin anfragen
Information senden
 

Zentrum für Prävention, Diagnostik, Leistung

Termin anfragen
Information senden 


Aktuelles lesen

UNSERE PARTNER

PraeMedicum – Praxis für Diagnostik

Burgallee 57
74653 Künzelsau

Dr. Alfen health consulting

Schweinfurter Str. 6
97080 Würzburg

Enovis - ORMED GmbH

Bötzinger Str. 90
79111 Freiburg

Gesundheitscampus Schloß Stetten

Burgallee 55–57
74653 Künzelsau

Residenzen Schloß Stetten

Burgallee 39
74653 Künzelsau-Schloß Stetten 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Facebook-Seite aufrufen
Instagram-Seite aufrufen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:07940 55155
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen